Schritte ins Erwachsen-Werden

Ausbildung „Familienstellen erlernen aus der erwachten Perspektive“

Liebe Teilnehmer/Innen,

 Franz und ich freuen uns, dass wir gemeinsam über „die Schwelle des Erwachsen-Werdens“ schreiten konnten. Das Erwachsen-Werden, wenn es uns gelingt, lässt uns die Freiheit unserer eigenen Natur erfahren. Darin vollendet sich unser „Menschsein“. 
 
Und auf der relativen Ebene: Als Erwachsene haben wir keine andere Möglichkeit, als uns selbst für unser Schlechtgehen, Misserfolge oder Scheitern im Leben, etc. verantwortlich zu machen. Wir ganz alleine sind für das Gelingen oder Misslingen des eigenen Lebensvollzugs verantwortlich. Auf der relativen Ebene können wir „ganz werden“, uns in eine „vollständige Person“ entwickeln. Das bedeutet innere Arbeit, Therapie, Meditation und Aufstellungen zu den unterschiedlichsten Themen.
 
Unser Einstiegs-Ritual an unserem Ausbildungswochenende hat folgende Erkenntnisse gezeigt:
1 Süd-Nord Richtung: Die vollständigen Person entwickeln
 Die Süd-Nord-Achse Im Medizinrad verweist auf frühe emotionale Anteile, die einer Nachreifung bedürfen. Innere Kinder, die noch wahrgenommen und an die Hand genommmen werden möchten. Wir integrieren alte traumatische Erlebnisse, Verlassenheitsgefühle, Zurückweisungen, Verletzungen, Wut, das Gefühl, nicht geliebt zu sein, etc. Wir werden zu einer „vollständigen Person“. Wenn unsere Eltern für diesen Prozess der Heilung nicht zur Verfügung stehen, sind es universelle Kräfte, Ishvara, Gott, an die wir uns wenden.  Beim Vollzug der Süd-Nordrichtung bedarf es einer gründlichen und nachhaltigen Heilung. Als Voraussetzung bedarf es besonders einer meditativen Selbsterforschung und Eigenverantwortlichkeit. Wir dürfen uns dabei auch gegenseitig unterstützen. (Frage im Sharing: wie unterstütze ich meinen Prozess?)
 2 West-Ost Achse: Selbsterkenntnis
 Die West-Ost-Achse ist die Erkenntnisachse. Wer bin ich? In Bezug auf meine Herkunft, Ahnen, auf meine spirituelle Natur. Bin ich ein programmiertes Wesen, das immer und immer wieder dieselben begrenzenden Erfahrungen und Fehler macht? Oder bin ich ein bewusstes, intelligentes Wesen? Ist „Ich“ nicht vollständig, nicht in Ordnung, nicht liebenswert? Wer oder was ist dieses „Ich“? Ist „Ich“ formloser, bewusster und aus sich selbst heraus existierender Geist? Dessen Natur Liebe ist? 
 
Bert Hellinger: „Der Preis der Freiheit ist die Schuld.“ bzw. – das Gefühl der Schuld. Hier lasse ich Bindungen an meine Ahnen, Sippe, Eltern zurück. Hier bedarf es eines gründlichen Selbsterforschungsprozesses. Wir erkennen, was wir nicht sind: Körper, Energie, Gefühle, Gedanken, einschließlich des Ich-Gedankens, all das bin ich nicht, ist „Ich“ nicht. Auch unser Handeln sind wir nicht. Was bleibt? Formloser, aus sich selbst heraus existierender Geist, dessen Natur Bewusstsein ist. Wir dürfen Verantwortung für die Erkenntnis unserer spirituellen Natur übernehmen. Hier kommt auch Widerstand, Wut, Systemische Verstrickungen, Gewalt, Vernichtungsenergie mit ins Spiel, die von Generation zu Generation (auch kollektiv) weiter gegeben wird. 
 

Wie geht es weiter?

 Gerne laden wir dich ein, dich weiter mit diesen beiden Hauptachsen vertraut zu machen. Wann immer du dabei Unterstützung brauchst, Franz und ich freuen uns, dich zu begleiten.
 
Herzlichen Gruß
Eva und Franz 
 

Es gibt zwei zusätzliche Angebote in unserer Ausbildung Familienstellen, um die geistigen Grundlagen der Schritte ins Erwachsen-Werden besser verstehen zu lernen:

 
1.
In ca. vier Wochen gibt es am Samstag, den 15. Juni um 16.00 Uhr bei uns in der Gutzkowstr. 2 einen Satsang. „Umgang mit schwierigen Lebenssituationen: Wie lerne ich, meine Gefühle (Wut, Aggressionen, Trauer, Erstarrung, nicht fühlen können etc.) und Gedanken gut zu händeln“. Einführung in die Psychologie des Vedanta, Chanting und Raum für persönliche Fragen. Der Satsang ist besonders für die Teilnehmer der WB angedacht. Die Teilnahme ist auch via Zoom möglich. Bitten um frühzetige Rückmeldung
 
2.
Vor Kurzem hatte ich den Text: Einführung in die Psychologie der Vedanta von Swami Dayananda Saraswati geschickt. Er ist vielleicht etwas schwierig: 1 das psychologische Verständnis 2 die englische Sprache. Ich würde gerne mit euch den Text gemeinsam lesen. Das geht auch für die Teilnehmer von außerhalb via Zoom. Wenn du Interesse hast, bitte melden.
 
(Zoom ist eine Internet-Plattform ähnlich wie Skype. Wer Hilfe beim Einloggen braucht, kann sich bei uns melden.)
Rückmeldungen zum Ritual bei Facebook in der geheimen Seite unserer Ausbildungsgruppe: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=3073247076026564&set=gm.2202383343405327&type=3&theater&ifg=1 Wer sich noch nicht bei Facebook angemeldet hat, ist eingeladen dies nachzuholen. Es ist die einzige Plattform, wo wir untereinander kommunizieren können ohne aufwenidige Programmierung für Franz oder mich.
Vorheriger Beitrag
Praxistag – Familienstellen erlernen
Nächster Beitrag
Zum Tod Bert Hellinger

Archiv

Call Now Button