
Ausbildung „Familienstellen aus der erwachten Perspektive“ Frankfurt
Unsere Ausbildung Familienstellen transformiert Menschen auf den tiefen Ebenen ihres Seins. So können sie sich auf die Lebensaufgabe ausrichten und im Leben anderer Gutes bewirken.
Die neue Ausbildung „Familienstellen aus der erwachten Perspektive“ Frankfurt startet am 17. Februar 2023. Die Plätze sind begrenzt. Jetzt anmelden!
Du lernst effizient die Methode und das Handwerkszeug des Familienstellens. Die Ausbildung befähigt dich, Aufstellungen in der Gruppe und im Einzelsetting kompetent anzuleiten. Insgesamt umfasst sie 10 intensive Live-Module, Peer- und Übungsgruppen, regelmässige Meditation und Kontemplation sowie Hospitation bei den Ausbildungsleitern. Der Zeitraum erstreckt sich über zwei Jahre.
Suchst du nach einer profunden Ausbildung zum Familiensteller mit Herz?
Möchtest du dich selbst besser verstehen lernen und erfolgreich „coachen“?
Liebst du andere Menschen und möchtest sie in ihren Wandlungsprozessen begleiten?
Bist du bereit, existenziellen Lebensfragen visionär und ehrlich zu begegnen?
Möchtest du andere Menschen „aus zweiter Position“ führen lernen?
Möchtest du deinen Beitrag für den nächsten kollektiven Entwicklungsschritt leisten?
Suchst du Frieden, Versöhnung und Stille?
Arbeitest du als Sozialarbeiter/in, Trainer/in, Coach, Heilpraktiker/in, Lehrer/in und möchtest dich weiterbilden?
Die Inhalte der Ausbildung „Familienstellen aus der erwachten Perspektive“ Frankfurt
In unserer Ausbildung „Familienstellen erlernen aus der erwachten Perspektive“ lernst du effizient und kompetent die Methode des Familienstellens für das eigenständige Leiten von Aufstellungen in der Gruppe und im Einzelsetting. Das beinhaltet die Grundlagen – das klassische Familienstellen und dessen Weiterentwicklung. Die Bewegungen der Seele und die Bewegungen des Geistes.
Klassisches Familienstellen
… löst unbewusste Bindungen und Verstrickungen. Es heilt Ahnentrauma, das von Generation zu Generation weiter gegeben wird. Dabei holt es ausgegrenzte Personen zurück und führt dich zu innerer Vollständigkeit.
Bewegungen der Seele
Wir leben als fragmentierte Menschen in einer fragmentierten Welt. Die Seele oder bestimmte Anteile unserer Persönlichkeit ziehen sich bei traumatischen Ereignissen zurück. Oder sie spalten sich ab. Die Bewegungen der Seele sind eine Form hoch effizienter Traumatherapie. Sie bringen die abgespaltenen Anteile zurück. Dabei lösen sie Opfer- und Täteridentifikationen. Und heilen kollektives Trauma bei Vertreibung, Krieg, Holocaust, Völkermord, sexuellem Trauma, etc.
Bewegungen des Geistes
Die Stellvertreterbewegungen verlaufen heute gesammelt und still. Sie verzichten auf Sprache und sind auf eine tiefere Schicht unseres Erlebens ausgerichtet. Dadurch erreichen sie auch eine besondere Wirksamkeit. Sie verlaufen jenseits von richtig und falsch, gut und böse, Erfolg oder Misserfolg. Sie grenzen nichts mehr aus. Und bevorzugen aber auch nichts. Ihre wesentliche Grundlage ist eine nicht urteilende Liebe. Durch ihre Neutralität sind sie in der Lage, das Leben, verbunden mit seinen Bewegungen, objektiv abzubilden. Die Heilung durch die Bewegungen des Geistes besteht vor allem darin, dass sie uns in einen Zustand des natürlichen Verbundenseins zurück führen. Sie verbinden mit der Vergangenheit, mit unseren Ahnen. Mit der Zukunft und unserer Lebensaufgabe. Und kollektiv mit dem gesamten Planeten und der Ursache von allem, was ist.
Feinstoffliche Wahrnehmung und die Doppelperspektive
Nur wer sich selbst spüren kann, kann auch das Gegenüber – das „Du“, den Klienten – klar und eindeutig wahrnehmen. Die Kunst dabei ist es, eine Wahrnehmung von einer Projektion zu unterscheiden. Und das will erkannt, doch vor allem auch praktiziert und geübt sein. Du lernst, dich in die Schuhe des anderen zu stellen. Und dabei eine Doppelperspektive zu entwickeln. Wenn mehrere Personen in einen Lösungsprozess involviert sind, erweitert sich die Sichtweise zu einer Multiperspektive. Das will heißen, dass die Aufstellung für alle beteiligten Personen Gültigkeit hat. Und dass sie für jeden einen guten Entwicklungsschritt bewirkt.
Gegenwärtigkeit und Cokreation
In der Regel beschreibt der Begriff der Gegenwärtigkeit das stetige Verweilen der Aufmerksamkeit im gegenwärtigen Moment. Hier in unserer Ausbildung Familienstellen geht die Bedeutung darüber hinaus. Er beschreibt, dass der Prozess des Lebens sich ungehindert entfalten kann. Ohne dass wir eingreifen aufgrund von Verstrickungen, Projektionen oder Ängsten, was unsere Zukunft betrifft. Dabei lernen wir so zu unterscheiden, was das Alte und Persönliche ist. Und was das Leben unpersönlich im Jetzt von uns will. Wir sind an die größere Kraft des Lebens angebunden. Und wenn wir uns über die Ladung unseres Egos bewusst sind, können wir diese ausgleichen und werden mit dieser Kraft eins.
Dann ist es uns möglich, das Reaktive zurück zu lassen und an dem bewussten Prozess der Co-kreation teilzuhaben.
Von den Behörden anerkannt
Die Ausbildung „Familienstellen erlernen aus der erwachten Perspektive“ Frankfurt ist vom hessischen Regierungspräsidium Darmstadt als Fortbildung anerkannt. Für Heilpraktiker, Ärzte, Psychologen und andere therapeutisch arbeitende Berufsgruppen als berufliche Ausbildung, berufliche Fortbildung oder Umschulung. Aus diesem Grund ist sie Umsatzsteuer befreit.
Raum für bewusstes Wachstum & Transformation
“Du kannst nur das weitergeben, was du am eigenen Leib erfahren hast”
Unsere Ausbildung Familienstellen Frankfurt umfasst einen intensiven zweijährigen Prozess, in dem du die eigenen persönlichen Themen aufarbeiten und deine Beziehungsfähigkeit stärken kannst. Neben dem Familienstellen lernst du weitere praktische Fähigkeiten und Methoden, die du in deinem jeweiligen Berufsfeld oder Alltag anwenden kannst.
Wir bieten dir die Möglichkeit eines unterstützenden Containers für eine tiefe individuelle sowie Gruppenprozessarbeit. Dabei kannst du auch neue Kompetenzen der Selbstregulation, der Traumaintegration, sowie einer kontemplativen Praxis erwerben.
Die Geschäftigkeit des Alltags wirkt oft unserer inneren Entwicklung und kontemplativen Arbeit entgegen. Wir können ihr oft nicht genügend Zeit und Raum widmen. Mit deiner Teilnahme an unserer Weiterbildung gehst du eine Verpflichtung ein, vor allem gegenüber dir selbst, dass du diesen Prozess für die bewusste Veränderung und Transformation nutzt. Eigenes Lernen und persönliches Wachstum werden zur Priorität in dieser verdichteten Zeit.
Erwachte Perspektive
Zum Schluss bezieht sich die Ausbildung auch auf die erwachte Perspektive. Wir sind schon das Selbst, immer schon erwacht. Diese Tatsache wird oft durch unsere Muster, die uns im Griff haben, zugedeckt. Ziel der Ausbildung ist, dich mit deiner erwachten Natur zu verbinden (das heißt, dir diese Natur bewußt werden zu lassen).
Die grundlegenden Entwicklungsstufen der Ausbildung Familienstellen Frankfurt
Wo stehst du in deiner derzeitigen Entwicklung? Wie ist deine Beziehungsfähigkeit und Reife? Welche blinden Flecken und speziellen Traumata bringst du mit? Hier geht es um eine tiefe individuelle Bewusstseinsarbeit und um Schattenarbeit. Du untersuchst auch die Natur und Auswirkungen von Trauma, wie sie in deinem Leben Raum einnehmen. Ebenso werden wir neutrale Kommunikation / Sharing erlernen.
Bindung und Lösung
Arbeit mit dem inneren Kind
Bindungstrauma, unterbrochene Hinbewegung
Präsenz verstehen und verkörpern
Mama und Papa die Ehre geben
Deine Beziehung zu Trauma und Konditionierung
Welchen Einfluss nimmt dein Familiensystem auf deine Entwicklung
Wir untersuchen die kulturellen Dynamiken, in denen wir uns bewegen und erforschen den kollektiven Schatten bzw. kollektive Traumata. In Deutschland sind dies insbesondere die Auswirkungen der letzten zwei Weltkriege und des Holocaust. Wir erarbeiten uns ein Wir-Bewusstsein. Und widmen uns dem Aufbau von Wir-Feldern.
Verbindung mit den geistigen Dimensionen des Lebens
Außergewöhnliche Zeiten verlangen außergewöhnliche Wegbegleiter
Kollektive Traumatisierungen
Kompetenzen des Familienstellers/ der TherapeutIn der neuen Zeit
Anbindung an universelle Werte
Sie „reiten die Welle“. Dabei schärfen sie ihre Achtsamkeit. Sie üben auch eine bewusste Kommunikation. Und lieben die Komplexität, Paradoxität und das Chaos gleichermassen. Und behalten dabei den Überblick fest in der Hand. Von ihrer Intuition lassen sie sich führen.
Fühlst du dich angesprochen? Dann melde dich rechtzeitig an.
Ausbildung Familienstellen Frankfurt
Ausbildungsleitung und Hauptreferentin: Dhyana Eva Reuter
Dozent der Ausbildung: Franz Reuter