Was ist das besondere an unserer Ausbildung in Familienstellen?
Unsere beliebte zertifizierte Ausbildung zum Familiensteller startet ab dem 1. Juni 2018 zum sechsten Mal in Frankfurt. Jetzt anmelden!
Was erwartet dich bei der Ausbildung Familienstellen?
In unserer Ausbildung Familienstellen lernst du umfassend die Methode und effizientes Handwerkszeug für die eigenständige Aufstellungsleitung. Die Ausbildung ist praxisbezogen; wir schaffen vielfältige Möglichkeiten, in denen du das Familienstellen praktisch anwenden lernst. Wir legen Wert auf Präsenzschulung: Präsenz und schöpferische Wahrnehmung erlauben dir, Klienten und ihr Entwicklungspotenzial auf einer tieferen Ebene und sehr direkt wahrzunehmen. Transparente Kommunikation, begleitende Meditation und Heranführen an die erwachte Perspektive öffnen den Raum für neutrale bezeugende Wahrnehmung.
Die Ausbildung „Familienstellen aus der erwachten Perspektive lernen” entspricht den Lehrinhalten der DGfS. Mit den Bewegungen des Geistes und der erwachten Perspektive geht sie jedoch über die Anforderungen des Verbandes hinaus. Wir wissen als Ausbildungsleiter aus langjähriger Erfahrung, dass wir unseren Kunden und Klienten nur die Werte vermitteln können, an denen wir uns selbst orientieren. Deshalb gehört zu diesen zwei Jahren der Ausbildung auch intensive Schattenarbeit, ein Aufarbeiten deiner „Baustellen“, so dass du dich zu einem wirklich reifen, in jeder Situation offenen und liebenden Menschen wandeln kannst. Du wirst lernen, dich Krisen und Herausforderungen jeweils mutig stellen zu können.
Die Ausbildung Systemaufstellungen ist vom hessischen Regierungspräsidium Darmstadt als Fortbildung für Heilpraktiker, Ärzte, Psychologen und andere therapeutisch arbeitende Berufsgruppen als berufliche Ausbildung, berufliche Fortbildung oder Umschulung anerkannt.
„Unsere Zeit braucht liebevolle und kompetente Begleiter als Familiensteller. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, diese auszubilden.“
Unser Leben ist schnell geworden, komplex, verwirrend, chaotisch und manchmal auch überfordernd. Menschen kommen an ihre Grenzen, und oft brennen sie dabei aus. Sicherheiten und Werte zerbrechen. Wir erfahren unser Leben als spannungsgeladen, konfliktreich und krisenhaft. Auch in unseren Beziehungen und in den Familien ist der Halt verloren gegangen. Viele Beziehungen überstehen die erste euphorische Phase nicht und gehen nach kurzer Zeit in die Brüche. Oft werden die Kinder zum Spielball des Konflikts ihrer Eltern. Beruflich kommen wir auch immer wieder an die Grenzen der Belastbarkeit. Viele Menschen fühlen sich kraftlos, hilflos, krank und entmutigt. Die alten Modelle greifen nicht mehr. Eine Vision und Ausrichtung zum Guten fehlt.
In unserer Ausbildung Familienstellen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, kompetente und mitfühlende Begleiter auszubilden. Das sind Menschen, die in der Lage sind, auf die komplexe Situation, in der sich Menschen von heute befinden, liebevoll Bezug zu nehmen. Menschen, die besonders das Krisenhafte als Herausforderung und Chance betrachten und die Geburtshelfer in heilende Prozesse sein können. Die ihren Klienten dazu verhelfen, Realitäten anzuerkennen und dabei mutig nach vorne zu sehen. Begleiter haben stets die Fähigkeiten und Potenziale mit im Blick und helfen, diese konsequent zu entwickeln. Sie manifestieren eine Vision im Guten, die im Einklang ist.
Wie kann das funktionieren?“ fragst du dich jetzt vielleicht.
“Du kannst nur das weitergeben, was du am eigenen Leib erfahren hast”
Du vertiefst die Ausbildungsinhalte im eigenen Sein. Löst deine systemischen Verstrickungen über mehrere Generationen, “gibst Mama und Papa die Ehre“, heilst frühe emotionale sowie kollektive Traumata und integrierst sowohl Täter- als auch Opferanteile. Du entwickelst deine innere Vollständigkeit. Meditation und die erwachte Perspektive verhelfen dir von deinen Identifizierungen Abstand zu gewinnen. Wenn sich das Leben auf das Größere ausrichtet, können Gelassenheit und Stille einkehren. Wir können dann plötzlich alles managen, unseren Verstand, die Gefühle und uns selbst auch.
Methoden, die wir dir in unserer Ausbildung Familienstellen vermitteln:
Du bekommst in unserer Ausbildung ein wirksames, krisen- und alltagstaugliches Handwerkszeug. Wir unterrichten das Familienstellen, besonders das stille Familienstellen. Familienstellen im Einzelsetting. Traumatherapie, Heilung des inneren Kindes, bewusste Beziehungs- und Sexualgestaltung. Meditation und Wahrnehmungskompetenz.
„Ein Begleiter orientiert sich am Wohl des Ganzen. Ein Schritt der getan wird dient nicht nur dem Klienten, er ist ein Segen für alle Menschen.“
Das Wesentliche unserer Ausbildung ist die „erwachte Perspektive“. Das ist der Shift in der Wahrnehmung in die eigene Essenz. Uns fehlt nichts. Wir sind von Natur aus liebenswerte Menschen – sogar mehr als liebenswert. In der Fülle gibt es nichts zu heilen oder zu verändern. In Ihr sehen wir die Ungetrenntheit mit allem, was ist.
Franz und ich freuen uns auf dich und deine Teilnahme. Jetzt anmelden zur Ausbildung Familienstellen!
Video: Was ist das Besondere an unserer Ausbildung Familienstellen?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von YouTube nachzuladen.
Inhalt laden

Welche Voraussetzungen brauchst du, um an der Ausbildung Familienstellen teilzunehmen?
Von Veränderung zu träumen hat keinen Sinn. Wenn du aus einem inneren Ruf eine positive Veränderung bei dir selbst und anderen Menschen anstossen willst, bist du in unserer Ausbildung Familienstellen willkommen. Wir können der Wandel werden, von dem wir träumen. Die Ausbildung unterstützt dich auch besonders, wenn du bereits therapeutisch, pädagogisch, beratend oder künstlerisch tätig bist. Einige unserer Teilnehmer haben bereits Ausbildungen bei anderen Instituten absolviert und fühlen sich durch unser fortführendes Angebot besonders angesprochen.
Welche Werte vermittelt dir die Ausbildung Familienstellen aus der erwachten Perspektive?
Was vermitteln wir unseren Klienten? Was geben wir ihnen mit auf ihren Weg? Was lehren wir sie?
Lehren wir Angst oder Liebe, Kompromiss oder Wahrheit, Anpassung oder Selbstwertschätzung, Falschheit oder Integrität, Verleugnung oder Transparenz, Gewalt oder Frieden? Bringen wir mehr Chaos oder mehr Klarheit ins Leben unserer Klienten? In unserer Ausbildung vermitteln wir dir ein Wertesystem, das einer größeren Ordnung entspricht. In diese ist unser Leben eingebunden und sie gibt uns Schutz. Wir alle können lernen uns an diesen universellen Werten zu orientieren und an ihnen zu wachsen.
„Suche die Wahrheit mit offenem Herzen“
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von YouTube nachzuladen.
Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von YouTube nachzuladen.
Inhalt laden

Rückmeldungen zu unserer letzten Ausbildung (15. April 2016)
Warum solltest du dich für unsere Ausbildung entscheiden?
Dhyana Eva Reuter – Ausbildungsleiterin – “Über mich”
Familienstellen ist für mich eine der effektivsten Therapie-Methoden. Nicht umsonst hat es sich in den letzten Jahrzehnten rasant und erfolgreich über viele Länder verbreitet. Wir können fokussiert Bezug nehmen, was Menschen umtreibt, quält, innerlich zerreißt, was sie in Kummer und Sorgen versetzt, sie scheitern lässt und manchmal in den Tod zieht. Meistens finden wir mit einer Aufstellung eine gute Lösung.
Mein eigenes Leben hat sich über das Familienstellen grundlegend verändert. Vor mehr als 20 Jahren habe ich Familienstellen bei Bert Hellinger kennengelernt. Bert und später Sophie Hellinger habe ich knapp 2 Jahrzehnte regelmässig begleitet.
Bei den Kollegen der ersten Generation, Gerhard Walper, Otto Brink, Gunthard Weber, Gunni Baxa, Ester Benz, Robert und Siglinde Schneider habe ich gelernt.
Seit mehr als 20 Jahren biete ich Familienaufstellungen an, Wochenendseminare, offene Nachmittage, Supervisions- und Ausbildungsveranstaltungen. Mehrere Jahre habe ich in Braunschweig und später in Kassel ausgebildet.
Ich war Vorstand der DGfS. Die Regionalgruppe der DGfS habe ich mit aufgebaut und über Jahre mit viel Freude geleitet. Ich bin Referentin auf internationalen Kongressen und habe mit Franz auch in Eigenregie Tagungen geleitet. Die Weiterentwicklung des Familienstellens liegt mir besonders am Herzen. Familienstellen ist nicht nur wirksame Heilungsarbeit. Es lehrt uns auch die tieferen Gesetzmässigkeiten. Im Grunde ist Familienstellen ein philosophischer Vollzug. Die Frage nach unserem Ursprung und unserem Ende, nach dem Lebenssinn und dem, was unser Leben gelingen lässt. In unserer Ausbildung ist es für mich ist es besonders berührend Menschen über einen längeren Zeitraum zu begleiten. Ich bin immer wieder erstaunt, welche Veränderungen zum Guten möglich sind.
Hier liest du in Kürze über Franz Reuter, dem Dozenten der Ausbildung Familienstellen.

Unsere letzte Ausbildung “Familienstellen erlernen aus der erwachten Perspektive” Xmoves 2016 -2018 Ausbildungsleitung: Dhyana Eva Reuter Dozent: Franz Reuter
Hier meldest du dich an für die Ausbildung Familienstellen aus der erwachten Perspektive
Die Inhalte der Ausbildung Familienstellen aus der erwachten Perspektive
- Das neue, geistige Familienstellen
- Klassisches Familienstellen, Bewegungen der Seele
- Bindungsdynamiken
- Ordnungen der Liebe
- Persönliches, kollektives und geistiges Gewissen
- Die Eltern und Ahnen über mehrere Generation
- Eltern und das Nehmen der Eltern aus der geistigen Sicht
- Gegenwärtigkeit
- Trauma und inneres Kind
- Trauma, Erkennen und Ableiten von Trauma
- Schattenintegration
- Paare und Paardynamiken
- Kinder, abgetriebene, weggegebene und früh verstorbene Kinder, Adoption
- Opfer- und Täterdynamiken
- Krieg und Frieden
- Krankheit und Gesundheit
- Psychische Krankheiten
- Vorgespräch
- Lösende Sätze, Rituale
- Gesprächsführung, Rundenarbeit
- Präsenz und Einfühlen
- schöpferische Wahrnehmung
- Repräsentation des Klienten im eigenen Inneren
- Meditation
- Transparente Kommunikation
- Psychologie des Erwachens
- Aufstellungen im Einzelsetting, mit Symbolen, in Trance und inneren Bildern
- Atem und Tranceinduktion
- Körpertherapie
- Organisations- und Businessaufstellungen
- Strukturaufstellungen, Tetralemma- und Glaubenspolaritätenaufstellungen
- Feldwahrnehmung im Businesskontext
- Aufstellen Lebensaufgabe
- Erste Schritte in die Selbstständigkeit und Praxisgründung
- Meditation, Stille
- Persönlichkeit, Selbst, Non – Dualität
Unterscheidung Seele und Geist - meditatives Gewahrsein als Aufstellungskompetenz
In der Ausbildung Familienstellen lernst du Wirklichkeit auf einer tieferen Ebene wahrzunehmen. Jenseits, der Vorstellungen des Klienten und deiner eigenen als Aufstellungsleiter, entfaltet sich die Aufstellung. Erst verweist sie auf das Ungelöste, Gebundene, Verdrängte, Konflikthafte und Schwere. Dabei dürfen wir lernen heftigen Gefühlen Raum zu geben. Danach findet sich eine Lösung für alle Beteiligten im Aufstellungsfeld. Für den Aufstellungsleiter erfordert eine offene und vorurteilslose Grundhaltung. Wir vertrauen dem Fluss des Lebens, wohin er uns, den Klienten und sein System auch führt.
Die Bewegungen des Geistes setzen auch eine innere Reinigung voraus. Unsere egoischen Handlungsimpulse sind ständig dabei etwas zu vermeiden, anders haben zu wollen oder zu fordern. Innerlich heisst dies Abstand davon zu nehmen und wir gehen unserem Ego auf den Leim. Diese Vorgänge sind meist sehr subtil. Sie sie setzen eine geschulte Aufmerksamkeit voraus. Im meditativen, bezeugenden Wahrnehmen sind wir in der Lage zu unterscheiden. Was die „Seele“ will, die noch nicht von Vorstellungen loslassen kann und was der Geist, das Größere und manche nennen es Gott will. Für unser Dafürhalten ist das unterscheidende, neutrale und bezeugende Gewahrsein als verfügbares Handwerkszeug unerlässlich für eine sorgfältig geleitete Aufstellung.
Peergruppen und Sharinggruppen
In unserer Ausbildung bildest du Peer- und Sharinggruppen.
Peergruppen unterstützen dich das im Unterricht Erlernte zwischen den Modulen praktisch auszuprobieren und umzusetzen. Sie verhelfen dir im Laufe der Ausbildung zu deiner eigenen Aufstellungskompetenz.
Sharinggruppen verhelfen die zu einem meditativen Gewahrsein. Sie verhelfen dir den eigenen Prozess reflektierend zu spiegeln. Du lernst dir selbst zuzuhören, dich anders und besser zu verstehen. Schließlich bist du in der Lage andere und bewusstere Entscheidungen für dich zu treffen.
Arbeitsfeld-, Struktur- und Organisationsaufstellungen
Diese Formate eröffnen die Möglichkeit, eher abstrakte Themen, Strukturen und Sachverhalte zu überprüfen, sowie sie in beruflichen Kontexten anzuwenden. Anliegen, Produkte, Marken, Ziele, Projekte, Teams, Firmenstrukturen, Geschäfte, Unternehmen, Institutionen, etc. können aufgestellt und ihre Stimmigkeit überprüft werden. Die Formate schaffen ebenfalls einen Zugang zu einem integralen und ganzheitlichen Ansatz der Wirtschaftlichkeit. Erfolg und Profit stehen weniger für die einseitige Leistungsoptimierung für Wenige, sondern im Dienst eines Fortschritts, der Menschen, Ressourcen, Potentiale und die Ökologie im Blick hat. Nachhaltiger Erfolg bedarf eines gründlichen Perspektivenwechsels.
Investition und Zahlungsmodelle für die Ausbildung Familienstellen
Der Frühbucherrabatt ist leider abgelaufen. Falls du eine Ermässigung für die Teilnahme haben möchtest, ist dies möglich.
1) 3500 Euro. Einmalzahlung, Ratenzahlung 3 oder 10 Raten.
2) kostenlose Teilnahme als Stellvertreter an allen Wochenenden und Tagen.
3) kostenlose Teilnahme am offenen Abend und offenen Nachmittag bis Ausbildungsbeginn.
3) Zugang zu unserer Xmoves-Akademie mit umfangreichen Unterrichtsmaterialien.
4) 35 % Rabatt aufs „Innere Kind“ im Frühjahr 2018
5) Kostenlose Teilnahme an unserem Onlinekurs zum Thema Familienstellen und den zugrunde liegenden Dynamiken mit Beginn im Frühjahr.
Wie geht es nach der Weiterbildung weiter?
Heilpraktikerschule Tille Psychotherapie Frankfurt Rhein-Main
Seit 1999 Aus- und Weiterbildungen im Bereich Psychotherapie sowie Vorbereitung auf die Amtsarztprüfung durch das Institut für Kommunikation und Gesundheit Bernhard Tille.
Jetzt anmelden für die Ausbildung Familienstellen aus der erwachten Perspektive
Familienstellen Seminare
Lassen Sie sich Ihre Situation aufstellen. Hier finden Sie ein geeignetes Familienstellen Seminar.
Termine der Ausbildung Familienstellen
1-3. Juni 2018
14.-16. September 2018
16.-18. November 2018
7.-10. Februar 2019
3.-5. Mai 2019
16.-18. August 2019
8.-10. November 2019
13.-18. Februar 2020
8.-10. Mai 2020
21.-23. August 2020