Das Modul 2 der Ausbildung Familienstellen widmet sich dem inneren Kind – dem jüngsten Anteil in dir. Der Geburt, der Familie, in die du hinein geboren bist, dem Kollektiv, dem Zeitgeist und dem Planeten insgesamt. Wir untersuchen die materiellen, seelischen und mentalen Strukturen, die deinen Kindheitsmustern zu Grunde liegen.
Im Laufe seines Heranwachsens lernt das innere Kind schnell, dass es nicht in Ordnung ist. Es fühlt sich nicht liebenswert, nicht intelligent oder klug genug, nicht stark oder schwach genug, nicht männlich bzw. weiblich genug, nicht hübsch oder hässlich genug. Egal was es tut – es ist nicht okay. Diesem Grundgefühl entrinnt es nicht. Manche rebellieren, andere verdrängen, überspielen oder passen sich an. Egal, welche Entscheidung du triffst, du verzichtest jedenfalls auf den eigenen Lebensweg.
Intensive emotionale Heilungsarbeit
Das Modul 2 der Ausbildung Familienstellen – das innere Kind – widmet sich der Aufarbeitung zu Grunde liegender Verletzungen und Traumatisierungen. Du machst dir auch die Sorgen und Nöte deines inneren Kindes bewusst und die unversöhnlichen und tyrannischen Aspekte.
Wir tragen oft unzählige unerfüllte Wünsche aus unserer Kindheit mit uns herum, aber auch Forderungen, auf die wir bestehen und an denen wir festhalten. Manchmal projizieren wir diese auf unser gegenwärtiges Leben. Auf Partner, Kollegen, Freunde oder Kinder. Wir erwarten dann beispielsweise, dass diese für uns da sind und sich um uns kümmern. Wenn sich diese Erwartungen nicht erfüllen, sind wir enttäuscht. Und wir fühlen dann oft Ärger, Eifersucht, Wut, Zorn, Groll, Verblendung, Selbsthass oder Hass. Wir sind uns dieser Gefühle oft nicht bewusst und diese werden dann in Situationen „getriggert“, d.h. wir „reagieren über“. Wenn wir die ausgeblendeten Gefühle ins Bewusstsein holen, verlieren sie ihre Macht und ihre bindende Wirkung.
Im Familienstellen-Ausbildung Modul 2 machen wir intensive Aufstellungsarbeit. Sowie spirituelle Praxis. Durch Meditation und bezeugende Wahrnehmung entsteht Raum. Und wir beginnen in uns mit Abstand und „neutral“ zu sehen. Das verhilft uns dazu, langsam die Identifizierung mit unseren Gefühlen und Gedanken wahrzunehmen und aufzulösen.
Familienstellen-Ausbildung-Modul 2 – Die Motivation des inneren Kindes
Die Potenziale des inneren Kindes sind das, was wir gut können und von Herzen lieben. Sie führen uns in unsere schöpferischen Möglichkeiten. Oft merken wir zwar, daß uns unsere Arbeit nicht erfüllt, es fehlt aber der Zugang zur eigenen Kreativität.
Am 28. Mai um 19 Uhr findet noch zusätzlich ein Zoomtermin (Nachbesprechung zwischen dem ersten und zweiten Modul) statt.