
Advaita im Wohnzimmer – Retreat in Nürnberg
6. Juni 2025 von 11:00 bis 9. Juni 2025 von 15:00
spende
Advaita im Wohnzimmer – Retreat in Nürnberg
Wenn du nicht weisst, wer du bist, führt dich das zwangsläufig in die Verwirrung. Dann weisst du nicht, wie du dich entscheiden oder welche Prioritäten du setzen kannst. Vielleicht setzt du auch deine Beziehung in den Sand. Oder du fühlst dich ausgebrannt und überfordert. Fühlst dich unfähig zu handeln. Wirst krank. Samsara hat dich fest im Griff.
Das Advaita im Wohnzimmer Retreat hilft dir aus deinen Ängsten und Zwängen auszusteigen. Und den Fokus von der Welt aussen zurück nach innen auf dich selbst auszurichten. Auf deine dir innewohnende Essenz und dich in ihr – in der Fülle des Seins – zu beheimaten. Dabei kommst du deinen anerzogenen oder übernommenen Mustern auf die Spur. Und kannst diese überprüfen, ob sie dir gerecht werden. Deine Natur / Atman / Ich ist grenzenlos, unpersönlich und frei. Und da kannst du beginnen zu verweilen.
Ich-Identifikationen wahrnehmen
Aber wer bist du? Das ist eine einfache Frage, die es aber in sich hat. „Ich bin geboren und werde sterben; ich bin jung, alt, gesund, krank, schön, hässlich; bin Frau, Mann, arm, reich, Deutsche, Inderin, Chilenin“ usw. Wir identifizieren uns mit unserem Körper: Das ist mein Körper. Was dem Körper geschieht, geschieht mir. Doch ist das wirklich so? So wie wir uns mit dem Körper identifizieren, tun wir es auch mit unseren Gefühlen oder Gedanken. Und wir verlieren uns darin. Wir werden zu Gefangenen: Gefangene der Mir-und-Mein-Gedanken.
Gefangen in Samsara
Das ist „mein Mann, meine Frau, meine Beziehung, meine Ehe, meine Familie, meine Kinder, Enkelkinder; mein Job, Haus, Bankkonto, Besitz, Auto; meine Sicherheit, Reputation, Idee, Schicht, Regierung, meine Rasse, meine Welt, mein Krieg, etc“. Und das ist verbunden mit den unterschiedlichsten Gefühlen wie Unsicherheit, Abhängigkeit, Sehnsucht, Groll, Wut, Hass, Sorgen, Angst, Eifersucht, Verblendung. So wie die Dinge uns zunächst scheinbar Halt geben, lassen sie uns im Unfrieden zurück. Diese Gefangenschaft im Vordergründigen nennt sich „Samsara“.
Selbsterkenntnis – Atma Bodha
Wir werden beim Advaita im Wohnzimmer Retreat in Nürnberg dazu Verse aus dem Atma Bodha (Kenntnis des Selbst) hernehmen, einem Text geschrieben von Adi Shankara. Anhand derer werden wir das Spiel von Samsara erkunden.
In der Vedanta gibt es verschiedene Methoden, um unsere falschen Identifikationen zu lösen. Sie überlagern wie Hüllen unsere Essenz, dieses „Ich“. Im Satsang legen wir Schicht für Schicht diese Hüllen frei. Unsere Essenz ist nichts als Geist, die Welt erhellender Geist. Bei dieser Essenz anzukommen ist Freiheit. Nach dem Retreat wird dir hoffentlich deutlicher sein, welche Irrtümer über dich selbst du zurück lassen kannst. Um zu dieser Freiheit zu gelangen.
Pancha Kosha Vicarah – Unterscheidung der fünf Hüllen
Das zu negieren, was „Ich“ nicht ist, führt in die Selbsterkenntnis. „Neti-Neti“ bedeutet soviel wie „Das nicht und das auch nicht“. Denn das was Ich ist, kann nur durch Negation beschrieben werden. Jede positive Definition greift zu kurz. Wir untersuchen jede der fünf Hüllen und finden so zu dem was bleibt. Daraus folgt ein tiefes Verstehen der eigenen unbegrenzten universellen Natur, die kein Zweites kennt, aus dem Herzen heraus.
Die unpersönliche universelle Natur
Diese Unterscheidung ist kein Intellektueller Prozess. Denn nur das Herz, also das nicht urteilende liebende Gewahrsein, ist dazu in der Lage. Dabei werden dir auch die Bewegungen des Verstandes, also deine Art die Welt wahrzunehmen, zu fühlen, zu denken und scheinbar zu handeln bewusst. Und umso „unverstrickter“ und freier bist du dann. Auch im Alltag. Und das Leben selbst bleibt still und wird zum Retreat.
Advaita im Wohnzimmer Retreat in Nürnberg
Das Retreat findet bei uns in Nürnberg als Satsang nach indischer Inspiration im „Wohnzimmer“ statt. Es stehen begrenzt Möglichkeiten zur Übernachtung zur Verfügung. Zimmer können in einem der umliegenden Hotels gebucht werden.
Wir verwenden Mantren der Atma Bodha von Adi Shankaracharya, chanten klassische Mantren, Meditieren und sind in Stille. Es besteht genügend Raum für die eigene Selbsterforschung. Wir freuen uns auf dich.
Wer sind wir?
Wir begannen vor über 25 Jahren als heilpraktische Psychotherapeuten, zunächst mit Familienaufstellungen und Körpertherapie. Wir stellten fest, daß nach dem Beseitigen der gröbsten Hindernisse im Ich, den individuellen und systemischen Traumatisierungen, die Frage offen blieb, wer denn dieses Ich tatsächlich ist. Die Philosophie beschäftigt sich seit Jahrtausenden mit dieser Frage, und wir fanden Antworten im Vedanta. Unsere Forschung brachte uns immer wieder nach Indien, zu unseren Lehren Swami Dayananda Saraswati und SwaminiJi Atmaprakashananda. Bei unserem Retreat laden wir dich ein, tiefer und „näher“ zu schauen und mehr über dich – und die Freiheit, die du bist – zu erfahren.